Notfall- und Kriseneinrichtungen, Serviceeinrichtungen & Beratungsstellen
KIZ-Kriseninterventionszentrum
täglich von 0-24 Uhr
Pradlerstr. 75, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 580 059
E-Mail: office@kiz-tirol.at
www.kiz-tirol.at
Psychosozialer Krisendienst Tirol
Tel.: 0800 400 120 telefonische & persönliche Hilfe in Belastungssituationen
www.krisendienst.tirol
Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung
kostenlos-professionell-unbürokratisch. Tel: *43 660 - 866 0074
Universitätskliniken Innsbruck
tirol.gv.at/landessanitätsdirektion
Psychiatrische Ambulanz der Univ. Klinik Innsbruck
Mo - Fr von 8-16 Uhr, zum Ortstarif
Tel.: 0512 / 504 236 48
https://psychiatrie.tirol-kliniken.at/page.cfm?vpath=psychiatrie-i/patientenbetreuung1/allgemeine-psychiatrische-ambulanz
Nachts u. am Wochenende ist das allg. MZA-Notaufnahmezentrum / Eingang Anichstraße der Klinik Innsbruck zuständig.
Frauenhelpline gegen Männergewalt
täglich von 0–24 Uhr, kostenfreie Beratung
Tel.: 0800 / 222 555
Beratungseinrichtung für Frauen, die von (familiärer) Gewalt betroffen sind
www.frauenhelpline.at
Männerberatung Mannsbilder
Mo und Mi von 17-20 Uhr, Fr von 10-13 Uhr und nach Vereinbarung
Anichstraße 11/1, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 57 66 44
E-Mail: beratung@mannsbilder.at
www.mannsbilder.at
Telefonseelsorge bundesweit
täglich von 0–24 Uhr, kostenfreie Beratung
Tel.: 142
Gesprächsunterstützung in Krisen, bei Problemen, zur Entlastung
www.telefonseelsorge.at
Sorgentelefon für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Mo - Fr von 13-20 Uhr, Sa von 13-17 Uhr, kostenfreie Beratung
Tel.: 0800 / 201 440
www.sorgentelefon.at
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Überblick über das Universtitätswesen in Österreich, Wissenswertes zum Studieren
www.bmfwf.gv.at
Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich
www.ausbildungskompass.at
www.studieren.at
ÖH - Österreichische HochschülerInnenschaft - Bundesvertretung
ÖH der Universität Innsbruck
Stipendienstelle- Studienbeihifenbehörde
Ombudsstelle für Studierende
Mo - Fr von 9-16 Uhr, gebührenfrei
Tel.: 0800 / 311 650
www.hochschulombudsmann.at
Kummernummer bundesweit
täglich von 16-24 Uhr, kostenfreie Beratung
Tel.: 0800 / 600 607
E-Mail: Kummernummer@psychotherapie.at
Drogenhotline bundesweit
Mo und Fr von 9.30-12.00 Uhr
Di und Do von 9.30-13.00 Uhr und von 14-16 Uhr
Tel.: 0810 / 20 88 77
www.api.or.at
Frauen gegen Vergewaltigung
Sonnenburgstr. 5, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 57 44 16
E-Mail: office@frauen-gegen-vergewaltigung.at
Ankyra - Zentrum für interkulturelle Psychotherapie
Müllerstr.7, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 56 41 29
https://diakonie.at/einrichtung/ankyra-zentrum-fuer-interkulturelle-psychotherapie-tirol
Beratungsstelle COURAGE
Anerkannte Beratungsstelle für gleichgeschlechtliche und transGender Lebensweisen
Mi-Do von 16-20 Uhr, Termine nur nach telefonischer Voranmeldung, kostenfrei
Salurnerstr. 15, 6020 Innsbruck
Tel.: 0699 / 166 166 63
E-Mail: innsbruck@courage-beratung.at
www.courage-beratung.at
Weißer Ring Tirol
Der Weiße Ring hilft kostenlos Opfern von Verbrechen, ungeachtet Alter, Geschlecht, Nationalität, Art des Verbrechens, wenn sie in Not geraten sind
Adamgasse 11, 6020 Innsbruck
Tel.: 0512 / 58 53 23
Tel.: 0810 / 955 065 zum Ortstarif aus ganz Österreich (Opfernotruf)
E-Mail.: tirol@weisser-ring.at
www.weisser-ring.at