Umgang mit Corona Überblick
Ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2 ) macht uns allen zu schaffen, weil es sich weltweit verbreitet hat und eine Krankheit namens COVID-2019 verursachen kann. In den Medien ist dabei allgemein nur mehr von „Corona“ die Rede, womit nicht nur Erreger und Krankheit selbst gemeint sind, sondern auch alle gesellschaftlichen Abwehrreaktionen, v.a. staatliche Vorgaben bezüglich Abstand bei sozialen Kontakten und Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben, die einer Art Shutdown, einem Herunterfahren aller Aktivitäten gleichkommen.
Diese in unserem Leben völlig unbekannte und neuartige Situation stellt uns vor ebensolche Herausforderungen, speziell natürlich auch im universitären und studentischen Leben. Hier finden Sie einige kurze Texte mit Anregungen und Tipps, welche die Bewältigung der Ausnahmesituation unterstützen und erleichtern sollen. Sie ergänzen aktuell all die anderen Beiträge, mit denen wir auf unserer Homepage Studierenden mit ihren Anliegen und Problemen beistehen und natürlich auch in dieser Situation für eine ausführlichere Auseinandersetzung mit den Themen sehr zu empfehlen sind.
Tipps der PSB
- Leben mit Corona
- Lernen im Shutdown
- Ein Studium wählen trotz Corona
- Schreiben trotz Corona
- Entspannung und Gedankenstopp für Lernpausen
- Studieren in der Selbstisolation
- Hilfreiche Links für die Corona-Zeit
Tipps der UNIs
- Tipps der Psychologie-Fakultät der Uni Wien: https://psychologie.univie.ac.at/
- Tipps der JKU Johannes Kepler Universität Linz: https://www.jku.at/news-events/news/detail/news/strukturen-schaffen-psychologinnen-geben-tipps-fuer-die-zeit-in-isolation/
- Tipps für gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus
- Tipps der Uni Graz: "Durch Ziele positive Momente erleben"