Zum Inhalt springen

Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater – eine Begriffsklärung

 

Eine Frage, die uns Studierende immer wieder stellen, ist die nach dem Unterschied von Psychologen, Psychiatern und Psychotherapeuten.

Psychologen haben ein Universitätsstudium der Psychologie absolviert. Wenn sie sich zusätzlich Klinische Psychologen oder Gesundheitspsychologen nennen, haben sie auch eine entsprechende postgraduale Ausbildung gemacht. Die Tätigkeit der Psychologen ist im Psychologengesetz geregelt.

Psychiater haben ein Universitätsstudium der Medizin und anschließend eine Facharztausbildung für Psychiatrie absolviert.

Psychotherapeuten haben eine gesetzlich geregelte, durch private Vereine organisierte Ausbildung hinter sich. Der Zugang zur Ausbildung, die Ausbildung selbst und die Tätigkeit sind im Psychotherapiegesetz geregelt.
Viele Psychotherapeut/inn/en sind in ihrem Zugangsberuf auch Psycholog/inn/en (wie fast alle Studentenberater/innen) oder Ärzte/innen, das muss aber nicht sein.